- Home
-
Sanitätshaus
- Kompressionsstrümpfe
- Brustkrebs
-
Für Ihre Gesundheit
-
Pflege für Füße und Hände
- Fußsprudelbäder
- Fußmassagegeräte
- Maniküre & Pediküre
-
Birkenstockschuhe
- Arizona
- Boston
- Bend
- Allergiker-Bettwäsche
- Mieder
-
Medima Wärmewäsche
- Rückenwärmer
- Wärmesocken
- Kniewärmer
-
Weitere Produkte
- Gymnastikbälle
- Igelbälle
- Nackenmassagegeräte
- u.v.m.
-
Pflege für Füße und Hände
-
Medizintechnik
-
Blutdruckmessgeräte
- Oberarm
- Handgelenk
-
Inhalatoren
- Inhalator mobil
- Dampfvernebler
-
Lichttherapie
- Tageslichtlampen
- Infrarotlampen
- Infrarotwärmestrahler
- Insektenstichheiler
-
Gewicht und Körperwerte
- Diagnosewaagen
- Personenwaagen
- Blutzuckermessgeräte
- Pulsoximeter
-
Muskelstimulation
- Digitale- TENS/EMS-Geräte
- Mit Wärmefunktion
- Bauchmuskelgürtel
-
Blutdruckmessgeräte
-
Orthopädie-Technik
-
Orthesen & Bandagen
- Allgemein
-
Orthesen
- Rücken
- Fuß- und Sprunggelenk
- Knie- und Oberschenkel
- Handgelenk
- Schulter
- Ellenbogen
-
Bandagen
- Rücken
- Fuß- und Sprunggelenk
- Knie- und Oberschenkel
- Handgelenk
- Schulter
- Ellenbogen
- Kopforthesen
- Korsettversorgung
- Leibbinden und Stützmieder
-
Prothesen
- Beinprothesen
-
Armprothesen
- Oberarm
- Unterarm
- Fingerepithesen
- Einlagenversorgung
-
Orthesen & Bandagen
- Reha-Technik
- Kontakt
Orthopädische Einlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Fußgesundheit
Individuell für Sie angefertigt
Allgemein
Orthopädische Einlagen sind speziell angefertigte Schuheinlagen, die zur Korrektur von Fehlstellungen der Füße und zur Linderung von Beschwerden im Bewegungsapparat eingesetzt werden. Sie helfen, die natürliche Fußform zu stützen, den Druck gleichmäßig zu verteilen und dadurch Schmerzen in den Füßen, Knien, Hüften oder im Rücken zu reduzieren. Orthopädische Einlagen werden individuell angepasst und spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Fußproblemen wie Plattfüßen, Spreizfüßen oder Fersensporn, um eine gesunde Körperhaltung und Mobilität zu fördern.

Foto: Andreus
Sensomotorische Einlagen - gezielte Reize zum Erfolg
Was sind sensomotorische Einlagen?
Sensomotorische Einlagen, auch propriozeptive Einlagen genannt, sind speziell entwickelte orthopädische Hilfsmittel, die darauf abzielen, die Muskelaktivität und Körperhaltung durch gezielte Reize auf die Fußsohlen zu beeinflussen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Einlagen, die hauptsächlich die Fußstatik unterstützen, wirken sensomotorische Einlagen auf das Nervensystem und die Muskulatur. Sie sind ideal zur Behandlung von Fehlstellungen, Haltungsproblemen und muskulären Dysbalancen.
Funktionsweise
Sensomotorische Einlagen stimulieren bestimmte Rezeptoren in der Fußsohle, die mit dem Nervensystem und der Muskulatur verbunden sind. Durch gezielte Druckpunkte regen sie die Muskeln an, aktiver zu arbeiten und unterstützen so die natürliche Bewegungssteuerung. Dies verbessert nicht nur die Fußstellung, sondern auch die Körperhaltung und das Gleichgewicht. Sensomotorische Einlagen können somit Fehlbelastungen korrigieren und Beschwerden wie Knieschmerzen, Hüft- oder Rückenprobleme lindern. Sie wirken durch eine sanfte, dauerhafte Korrektur von Muskelfunktionen und Körperachsen und fördern eine dynamischere, aufrechtere Haltung.

Foto: Wavebreakmedia
Ganganalyse
Eine Ganganalyse ist ein diagnostisches Verfahren, das die Bewegungsabläufe beim Gehen detailliert untersucht. Sie erfasst Schritt- und Fußbewegungen, Körperhaltung und Gelenkfunktionen, um mögliche Fehlstellungen oder Ungleichgewichte zu erkennen. Mithilfe moderner Technologien wie Druckmessplatten oder Videoaufnahmen können Orthopäden oder Orthopädie-Techniker gezielt Problembereiche identifizieren, die zu Schmerzen oder Haltungsproblemen führen. Die Ganganalyse dient als Grundlage für individuelle Therapieansätze, wie die Anpassung von sensomotorischen Einlagen, und hilft dabei, Beschwerden zu lindern und den Bewegungsapparat zu optimieren.
Fertigung
Zunächst analysiert einer unserer Orthopädietechniker die Fußstellung, das Gangbild und die Bewegungsabläufe des Patienten. Darauf basierend werden die Einlagen so gestaltet, dass sie die richtigen Reize an den erforderlichen Stellen setzen. In einem handwerklichen und teilweise digitalen Fertigungsprozess werden die Einlagen angepasst, um eine optimale Passform und Wirksamkeit zu gewährleisten. Regelmäßige Nachkontrollen sichern den langfristigen Therapieerfolg und sorgen dafür, dass die Einlagen bei Bedarf nachjustiert werden können.

Foto: VladimirGerasimov
Sie haben Fragen zum Thema Einlagen?
Rufen Sie uns an: 0 44 88 - 86 12 32
Schicken Sie uns eine E-Mail: info@sanitaetshaus-ziemba.de
Kommen Sie einfach vorbei: Lange Straße 18 · 26655 Westerstede