- Home
-
Sanitätshaus
- Kompressionsstrümpfe
- Brustkrebs
-
Für Ihre Gesundheit
-
Pflege für Füße und Hände
- Fußsprudelbäder
- Fußmassagegeräte
- Maniküre & Pediküre
-
Birkenstockschuhe
- Arizona
- Boston
- Bend
- Allergiker-Bettwäsche
- Mieder
-
Medima Wärmewäsche
- Rückenwärmer
- Wärmesocken
- Kniewärmer
-
Weitere Produkte
- Gymnastikbälle
- Igelbälle
- Nackenmassagegeräte
- u.v.m.
-
Pflege für Füße und Hände
-
Medizintechnik
-
Blutdruckmessgeräte
- Oberarm
- Handgelenk
-
Inhalatoren
- Inhalator mobil
- Dampfvernebler
-
Lichttherapie
- Tageslichtlampen
- Infrarotlampen
- Infrarotwärmestrahler
- Insektenstichheiler
-
Gewicht und Körperwerte
- Diagnosewaagen
- Personenwaagen
- Blutzuckermessgeräte
- Pulsoximeter
-
Muskelstimulation
- Digitale- TENS/EMS-Geräte
- Mit Wärmefunktion
- Bauchmuskelgürtel
-
Blutdruckmessgeräte
-
Orthopädie-Technik
-
Orthesen & Bandagen
- Allgemein
-
Orthesen
- Rücken
- Fuß- und Sprunggelenk
- Knie- und Oberschenkel
- Handgelenk
- Schulter
- Ellenbogen
-
Bandagen
- Rücken
- Fuß- und Sprunggelenk
- Knie- und Oberschenkel
- Handgelenk
- Schulter
- Ellenbogen
- Kopforthesen
- Korsettversorgung
- Leibbinden und Stützmieder
-
Prothesen
- Beinprothesen
-
Armprothesen
- Oberarm
- Unterarm
- Fingerepithesen
- Einlagenversorgung
-
Orthesen & Bandagen
- Reha-Technik
- Kontakt
Brustprothesenversorgung
Das Fehlen einer Brust ist eine große emotionale Belastung. Eine Brustprothese kann helfen, diese Belastung zu minimieren. Wir als Sanitätshaus haben lange Jahre Erfahrung mit dem Thema und den Ängsten und Sorgen der betroffenen Frauen. Wir wissen auch, dass viele Fragen mit dem Thema einhergehen. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dem folgenden Ablauf einer Brustprothesenversorgung schon einmal die Angst nehmen können, uns zu kontaktieren. Denn dies ist Ihr erster Schritt, Ihre Situation zu verbessern aber gleichzeitig meistens auch die größte Hürde.
Erstgespräch und Beratung
Der erste Schritt zur Brustprothesenversorgung ist ein ausführliches Beratungsgespräch in unserem Haus. Hierbei wird in diskreter und vertrauensvoller Atmosphäre auf individuelle Bedürfnisse und Wünsche eingegangen. Unsere geschulten Fachkräfte informieren über verschiedene Arten von Brustprothesen und BHs, die je nach Operation (Teil- oder Vollprothese) und Körperform in Frage kommen.
Auswahl der Prothese
Basierend auf den persönlichen Anforderungen und dem ärztlichen Befund wird die passende Prothese ausgewählt. Dabei spielen Faktoren wie Größe, Form, Material und Tragekomfort eine entscheidende Rolle. Es gibt verschiedene Prothesentypen, darunter Vollprothesen, Teilprothesen und Ausgleichsprothesen, die speziell an den Körper und das Hautbild angepasst werden.
Anprobe und Anpassung
Im nächsten Schritt wird die Prothese individuell angepasst. Eine Anprobe erfolgt in einem privaten Raum, um sicherzustellen, dass die Prothese optimal sitzt und einen natürlichen Ausgleich zur verbleibenden Brust herstellt. Auch spezielle Prothesen-BHs werden anprobiert, die der Brustprothese zusätzlichen Halt und Stabilität bieten.
Beratung zur Pflege und Handhabung:
Nach der Anpassung erfolgt eine detaillierte Beratung zur Pflege der Brustprothese. Die Fachkräfte erklären, wie die Prothese richtig gereinigt und gepflegt wird, um ihre Langlebigkeit und den Tragekomfort zu gewährleisten. Ebenso gibt es Hinweise zur Handhabung im Alltag, beim Sport oder Schwimmen.
Nachkontrolle und Anpassungen:
Nach einigen Wochen kann ein weiterer Termin zur Nachkontrolle vereinbart werden. Hier wird überprüft, ob die Prothese weiterhin gut sitzt und ob eventuelle Anpassungen notwendig sind. Sollten Veränderungen am Körper eintreten, kann die Prothese entsprechend angepasst oder ausgetauscht werden.
Kontinuierliche Betreuung
Wir bieten Ihnen eine langfristige Betreuung an und stehen jederzeit für Fragen oder Probleme zur Verfügung. Es werden regelmäßig neue Modelle vorgestellt, und bei Bedarf kann jederzeit ein Folgetermin zur Anpassung vereinbart werden.
Abrechnung und Unterstützung
Viele Brustprothesen werden von den Krankenkassen übernommen. Wir unterstützen Sie bei der Abrechnung und kümmern uns um die Formalitäten, um den Prozess für Sie so einfach wie möglich zu gestalten. Dieser Ablauf gewährleistet, dass die Brustprothese optimal passt und Sie sowohl im Alltag als auch in besonderen Situationen wie beim Sport oder Baden unterstützt werden.

Foto: InspirationGP
Sie haben Fragen zum Thema Brustkrebsversorgung?
Rufen Sie uns an: 0 44 88 - 86 12 32
Schicken Sie uns eine E-Mail: info@sanitaetshaus-ziemba.de
Kommen Sie einfach vorbei: Lange Straße 18 · 26655 Westerstede